Budget 2014 bei OpenData
Ich habe die Budgetzahlen 2014 von der Stadt erhalten, aufbereitet und an den Verein ch:open übergeben, wo sie von allen Interessenten abgerufen werden können: http://winterthur.budget.opendata.ch
O-Ton im Eulachpark: Internetdemokratie, PRISM-Spionage, Stadtfinanzen, Corporate-Gouvernance, Whistleblowing
Rede von Marc Wäckerlin am O-Ton im Eulachpark am 07.07.2013: Liebe Leserin, lieber Leser, ich entführe Dich für die nächsten acht Minuten auf eine Rundreise durch verschiedene aktuelle Themenbereiche. Das offene Mikrofon hier im Eulachpark ist nach dem Vorbild des Speaker-Corners im Londoner Hydepark entstanden. Doch statt dass wir als Politiker zu Euch reden, sollte […]
Instrumente der Finanzanalyse
Im Geist von Transparent, OpenData und OpenSource bietet die Piratenpartei Winterthur verschiedene Hilfsmittel, um die Finanzen der Stadt besser zu verstehen: Medienpräsentation vom 30.05.2013 als Einführung. Visualisierung der Finanzdaten. Visualisieungs- und Auswertungsansätze von Marc Wäckerlin. (ein erster zaghafter unbrauchbarer Versuch – mehr folgt) Die Daten: Original Excel-Tabellen. SQLite-Datenbank. Json-Daten. Auswertungen und Resultate: Analyse der angeblichen […]
Medienpräsentation: Auswertung Finanzdaten
Leider unterstützt Ihr Browser nicht die aktuellen HTML5/CSS3-Elemente, welche für diese Präsentation benötigt werden. Die Präsentation kann unter anderen in den aktuellen Versionen von Firefox, Chrome und Safari abgespielt werden. Budgetdebatte im Internetzeitalter Neue Wege Übersicht und Verweise Wer beherrscht die Stadtfinanzen? Ich nicht. Die meisten Gemeinderäte nicht. Beherrscht der Stadtrat die Finanzen? Mehreinnahmen gegenüber […]