Gemeinderatssitzung vom 25.08.2014
Neu sind die Ratsberichte unseres Gemeinderats hier unter in der Kategorie /politik/gemeinderat/ratsbericht/ zu finden. Die früheren Ratsberichte sind bis auf weiteres unter https://marc.waeckerlin.org/politik/winterthur/ratsbericht/index verfügbar. Traktanden Trakt. Nr. Gesch.-Nr. Weisung Geschäft Referent/in Position Pirat Marc Wäckerlin 1. Protokoll der 26./27. Sitzung i.O. 2. 2014-062 1 2 Beantwortung der Dringlichen Interpellation betr. Umwandlung der Rechtsform des Kantonsspitals […]
Warum Atheisten keine Seele haben
Am 8. Mai war ich im Kirchgemeindehaus Liebefeldstrasse auf eine Podiumsdiskussion eingeladen, an der ich mich vor einem Publikum, dass fast ausschliesslich aus direkten Profiteuren der staatlichen Zwangskirchensteuern für Unternehmen bestand, für die Initiative für deren Abschaffung einsetzte. Da das Publikum ohnehin einseitig und voreingenommen vertreten war, konzentrierte ich mich in der Hauptsache darauf, den […]
Diskussion bei der «Evangelischen Allianz»: Wertevergleich mit den Piraten
Die evangelische Allianz listet in einem Dokument, das sie an die Kandidaten verschickt haben, Werte auf, zu denen die Kandidaten Stellung beziehen sollen. Ich tue das hier: Wert Evangelische Allianz Wert Piratenpartei Kommentar Hohe Sicherheit Soziale Sicherheit, Sicherung der (Grund-) Rechte, Rechtssicherheit Wir sehen das Thema «Sicherheit» sehr differenziert. Für uns beinhaltet Sicherheit nicht nur […]
Budget 2014
Dies ist meine Rede zur Budgetdebatte 2014 am 2. Dezember 2013 im Gemeinderat: Winterthur hat ein Finanzloch, das gestopft werden muss. Offensichtlich hat der Stadtrat das Steuer nicht mehr in der Hand und die Kontrolle über unser Geld verloren. Dies zeigt sich z.B. dann, wenn in Salamitaktik das Finanzloch im Laufe eines Jahres häppchenweise ansteigt, […]
2011-013 Postulat Gymnasiumsaufnahmeprüfungsvorbereitung
Mein bereits im Artikel Kanton kopiert Piraten-Vorstoss zu Gymnasiumsaufnahmeprüfungsvorbereitung vorgestelltes Postulat mit Geschäftsnummer 2011-013 wurde nun vom Stadtrat beantwortet. Hierzu die folgende Stellungnahme zu Handen der Gemeinderatssitzung: Da es zu einem Missverständnis gekommen ist, beginne mit einer Klarstellung: Wenn Zentralschulpflege und Stadtrat «die Auffassung der Postulanten nicht teilen, dass die begabtesten Schüler der Klasse und […]
2011-014 Postulat betreffend mehr Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich
Das Postulat mit der Geschäftsnummer 2011-014 hat Gemeinderat Oliver Seitz von der SP gemeinsam mit mir eingereicht, während er mich bei meinem Postulat 2011-013 Postulat Gymnasiumsaufnahmeprüfungsvorbereitung unterstützt hat. Bei beiden Vorstössen geht es darum, die schulischen Chancen von Kindern aus bildungsfernen Schichten zu fördern, da die Schule der Ort ist, wo soziale Schranken am leichtesten […]